Vordenker
Menschen, die neue Wege sehen und gehen.
„Mehr denn je brauchen wir Menschen, die mit Mut die Zukunft angehen und dabei notwendigerweise über den Tellerrand schauen,“ sagt der Jury-Vorsitzende Prof. Dr. Jürgen Stark. Das Vordenker Forum wurde ins Leben gerufen, um diese Menschen zu würdigen und auch andere dazu zu inspirieren, selbst aktiv Prozesse zu überdenken und neu zu gestalten. Das Preisgeld von 20.000 Euro spenden die Preisträger an karitative Einrichtungen.
Mit dem Vordenker Preis werden Menschen ausgezeichnet, die richtungsweisende Entscheidungen für die Zukunft der Gesellschaft getroffen und auf diese Weise das Leben vieler Menschen positiv verändert haben. Die sechs Preisträger haben in verschiedensten Bereichen zur richtigen Zeit zukunftsverändernde Weichen gestellt und wurden dafür ausgezeichnet.


Prof. Dr. Dr. h.c. Sebastian Thrun
Vordenker 2022
Der Technologie-Pionier hat die weltweite Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) und der Robotik maßgeblich geprägt und ist Vorreiter bei der Entwicklung selbstfahrender Autos und digitaler Hochschulbildung.

Prof. Dr. Bassam Tibi
Vordenker 2019
In seinen vorausschauenden, wissenschaftlichen Beiträgen zum Thema Migration wies der deutsche Politikwissenschaftler syrischer Herkunft schon früh auf die Gefahren durch die Zuwanderung nicht integrationswilliger Muslime hin.

Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Vordenker 2018
Als ordnungspolitisches Gewissen der Nation übernimmt der Sachverständigenrat eine impulsgebende Beratungsfunktion. Der Sachverständigenrat ist seit seiner Gründung 1963 eine wichtige Stimme der Sozialen Marktwirtschaft.

Dr. rer. pol. h.c. Frank-Jürgen Weise
Vordenker 2016
Als Vorsitzender der Bundesagentur für Arbeit und als Leiter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge organisierte Frank-Jürgen Weise zwei zentrale Bundesbehörden nachhaltig effizienter.

Dr. Nicola Leibinger-Kammüller
Vordenkerin 2015
Nachhaltige unternehmerische Entwicklung, die Mitarbeiter und Kunden konsequent in den Mittelpunkt rückt: Das ist das Anliegen der Preisträgerin 2015.

Jean-Claude Juncker
Vordenker 2014
Der Vordenker hat sich in herausragender Weise um die europäische Währungsunion und eine sozial gerechte und marktwirtschaftliche europäische Ordnung verdient gemacht.

Prof. Dr. Dres. h.c. Paul Kirchhof
Vordenker 2011
Er entwickelte das Konzept für ein mögliches Steuermodell, das mit 146 statt 30.000 Paragraphen eine erhebliche Vereinfachung bedeuten würde. Das Ziel: die Stärkung bürgerlicher Eigenverantwortung und Handlungsfähigkeit.

Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Huber
Vordenker 2009
Steuert seit vielen Jahren einen Reformprozess, der die evangelische Kirche auf die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft vorbereitet hat.

Prof. Dr. Norbert Walter
Vordenker 2008
Engagierte sich zeitlebens für mehr Ethik und Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft und in global agierenden Unternehmen.